Der Unterricht arbeitet schrittweise auf die Schlüsselqualitäten hin, die im klassischen Ballett erreicht werden können: Entwicklung von Bewusstsein für den eigenen Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten, Musikalität und Sensibilität – all das im Rahmen der eigenen Möglichkeiten.
Neben der Entwicklung der Persönlichkeit und sozialer Kompetenzen steht das behutsame Heranführen an Grenzen im Mittelpunkt des Balletts. Grenzen erkennen, ausloten und überwinden zu lernen - das Lernen zu lernen - sind dabei wichtige Erfolgserlebnisse.
Für die Kleinen beginnt der Unterricht mit drei Vorstufenklassen, in denen wir die Kinder auf den Ballettunterricht vorbereiten. Auf spielerische Weise werden tänzerische Grundlagen erarbeitet, wie beispielsweise Raum- und Schrittkoordination, Körperwahrnehmung und leichte Vorbereitungsübungen. Dabei geht es in erster Linie um Fantasie und Kreativität. Bei allem Spiel und Spaß sollen die Kinder dennoch erste Erfolge erleben. Die Arbeit in den Vorstufen ist eine ideale Vorbereitung für den folgenden klassisch-akademischen Ballettunterricht.
Der klassisch-akademische Ballettunterricht zielt auf eine technisch orientierte Ballettausbildung ab und ist damit für Schüler/innen ab 8 Jahren geeignet.
Die Unterrichtsstufen sind nach Alter und Leistung unterteilt um den unterschiedlichen Entwicklungsstufen gerecht werden zu können. Vor allem aber ist der Unterricht so gestaltet, dass er den Schüler/innen Freude bereitet und das gute Gefühl vermittelt, sich kontinuierlich von einer Stufe der Ausbildung zur anderen zu steigern.
Durch den stufenweise aufbauenden Unterricht erhalten die Teilnehmer/innen eine seriöse Grundausbildung im klassischen Ballett, die sie neben der Schule auch als Vorbereitung zur Berufsausbildung absolvieren können.
Ein Trainingsprogramm bei dem Fitness auf Klassik trifft. Grundelemente des klassischen Balletts und Bewegungen aus Fitness und Aerobic werden miteinander kombiniert und zu aktueller Musik getanzt. Diese Verbindung bietet einen Fun-Faktor, der motiviert und das Erlernen einer soliden Balletttechnik leichter erfahrbar macht.